emulsion in der Screenprinting
Die Bildschirmdruck-Emulsion ist ein lichtempfindliches Beschichtungsmaterial, das eine entscheidende Rolle im Bildschirmdruckprozess spielt. Dieses fotosensible Material wird auf das Maschendrahtgitter angewendet, um einen Stencil zu erstellen, durch den Tinte fließt, um das endgültige Druckbild zu erzeugen. Die Emulsion besteht aus zwei Hauptkomponenten: einem lichtempfindlichen Material und einem Bindemittel. Bei Aussetzung unter UV-Licht härtet sich die Emulsion in den Nicht-Bildbereichen, während sie in den von Licht geschützten Bereichen löslich bleibt, was eine präzise Stencil-Erstellung ermöglicht. Die Technologie hinter der Bildschirmdruck-Emulsion hat sich erheblich weiterentwickelt und bietet verschiedene Formulierungen für unterschiedliche Anwendungen. Moderne Emulsionen bieten hervorragende Auflösung, Dauerhaftigkeit und Widerstand gegen verschiedene Tinten und Lösungsmittel. Sie können für wasserbasierte, Plastisol- oder lösemittelfreie Tinten optimiert werden, was sie vielseitig für unterschiedliche Druckanforderungen macht. Die Dicke der Emulsionsschicht kann kontrolliert werden, um verschiedene Effekte und Tintenablagerungen zu erreichen, was für spezialisierte Druckanwendungen wie Textilien-Druck, elektronische Schaltkreise und künstlerische Reproduktionen essentiell ist. Fortgeschrittene Emulsionen bieten außerdem schnellere Belichtungszeiten, verbesserte Spülbarkeit und erhöhte Dauerhaftigkeit für längere Druckserien.