dTF-Transferdruck
DTF (Direct to Film) Transferdruck stellt einen bahnbrechenden Fortschritt in der Textilbedruck-Industrie dar und bietet eine vielseitige und effiziente Methode zur Erstellung hochwertiger Designs auf verschiedenen Stoffen. Dieser innovative Prozess umfasst das Drucken von Designs direkt auf eine spezielle PET-Folie mit wasserbasierten Tinten, gefolgt von der Anwendung eines Schmelzkittpulvers. Das bedruckte Design wird dann mittels Wärmepresse auf den gewünschten Stoff übertragen, was zu haltbaren, lebhaften und waschfesten Transfers führt. Die Technologie zeichnet sich durch die Produktion detaillierter, vollfarbiger Bilder mit außergewöhnlicher Klarheit und Farbintensität aus, wodurch sie ideal für sowohl einfache als auch komplexe Designs ist. Der DTF-Transferdruck hat die Herstellung von maßgeschneiderten Bekleidungsstücken revolutioniert, indem er die Notwendigkeit der Vorbearbeitung von Stoffen eliminiert und mit einer breiten Palette an Materialien kompatibel ist, einschließlich Baumwolle, Polyester, Nylon und Mischstoffe. Der Prozess ist insbesondere dadurch bemerkenswert, dass er sowohl helle als auch dunkle Kleidungsstücke mit gleicher Effizienz verarbeiten kann und konsistente Ergebnisse unabhängig von der Grundstofffarbe liefert. Diese Druckmethode hat sich in zahlreichen Anwendungen wie dem maßgeschneiderten T-Shirt-Druck, der Sportbekleidungs-Herstellung, dem Werbegeschenkebereich und der Modedesign fest etabliert und bietet Unternehmen eine kosteneffektive Lösung für sowohl kleine als auch große Produktionsläufe.