farbe für Screenprinting
Tinten-Siebdruck ist eine vielseitige und erprobte Druckmethode, bei der Tinte durch ein Maschen-Vorlage auf einen Träger aufgetragen wird. Diese Technik verwendet ein fein gewebtes Sieb, das über einem Rahmen gespannt ist, wobei bestimmte Bereiche mit einer Vorlage abgedeckt werden, um das gewünschte Design zu erstellen. Der Prozess beginnt mit der Erstellung einer lichtempfindlichen Emulsion auf dem Sieb, die dann durch ein Film-Positive mit Licht ausgesetzt wird, wodurch die belichteten Bereiche hart werden, während die Designbereiche weich bleiben. Nachdem die nicht belichtete Emulsion abgewaschen wurde, wird Tinte durch die offenen Maschenbereiche mit einem Schaber aufgedruckt, um das Design auf die Druckoberfläche zu übertragen. Die Methode ermöglicht es, verschiedene Trägermaterialien wie Papier, Stoff, Plastik, Metall und Glas zu verarbeiten, was sie für unterschiedliche Anwendungen sehr vielseitig macht. Der Siebdruck kann lebhafte Farben und außergewöhnliche Opazität erzielen, selbst auf dunklen Materialien, da er im Vergleich zu anderen Druckverfahren eine dickere Tintenschicht aufbringen kann. Die Technologie hat sich entwickelt und beinhaltet nun automatisierte Systeme, die eine Hochgeschwindigkeitsproduktion ermöglichen, während gleichzeitig eine konsistente Qualität gewährleistet wird. Moderne Siebdruckmaschinen können gleichzeitig mehrere Farben verarbeiten und eine präzise Registrierung für komplexe Designs erreichen. Diese Druckmethode bleibt insbesondere im Textildruck, in der Elektronikfertigung und in der Herstellung von Spezialwerbeartikeln von großem Wert.