dTF Druck
DTF (Direct to Film)-Druck stellt einen revolutionären Fortschritt in der Technologie zur Bekleidungsaufbereitung dar, indem er eine vielseitige und effiziente Methode für die Erstellung hochwertiger Transfers bietet, die auf verschiedene Stoffe und Materialien angewendet werden können. Dieser innovative Prozess umfasst das Drucken von Designs direkt auf ein spezielles PET-Film mit Hilfe spezialisierter DTF-Drucker und wasserbasierter Tinten. Das gedruckte Design wird dann mit einem Schmelzklebstoffpulver überzogen und fixiert, wodurch ein Transfer entsteht, der leicht auf Bekleidungsstücke mittels eines Heißluftpresses angewendet werden kann. Die Technologie zeichnet sich durch lebhafte, beständige Drucke mit herausragender Farbgenauigkeit und Detailtreue aus. Der DTF-Druck hat in der Branche der maßgeschneiderten Bekleidung große Beliebtheit erlangt, da er sowohl einfache als auch komplexe Designs verarbeiten kann, einschließlich Gradienten, fotografischen Bildern und feinem Text. Der Prozess ist insbesondere dadurch hervorzuheben, dass er mit einer breiten Palette an Stoffarten kompatibel ist, einschließlich Baumwolle, Polyester, Nylon, Seide und gemischten Materialien. Im Gegensatz zu traditionellen Druckmethoden erfordert DTF minimalen Aufbauzeitaufwand und kann Transfers innerhalb weniger Minuten herstellen, die sofort angewendet werden können, was es ideal für sowohl kleine als auch große Produktionsläufe macht. Die Technologie hebt sich außerdem durch ihre umweltfreundlichen Aspekte hervor, da sie nicht giftige, wasserbasierte Tinten verwendet und im Vergleich zu anderen Druckmethoden minimalen Abfall produziert.